Als Vertriebspartner musst Du immer up-to-date sein, Antworten auf relevante Fragen haben und die Branchentrends kennen. Die Qualitypool Academy bietet Dir dabei die optimale Unterstützung: ein modulares Fortbildungsangebot, welches Du auf Deine persönlichen Anforderungen anpassen kannst.




Wissen für Deinen Erfolg
Erweitere kontinuierlich Dein Produktwissen mit unseren praxisbezogenen Präsenz-Seminaren, Veranstaltungen und Web-Seminaren, um Deinen Kunden eine professionelle Betreuung auf hohem Niveau zu bieten. Denn nichts sichert Deinen Erfolg so nachhaltig wie zufriedene Kunden.
IDD – die Punkte gehen an Dich
Laut Insurance Distribution Directive (IDD) besteht für Versicherungsvermittler eine allgemeine Weiterbildungspflicht. Die Qualitypool Academy bietet alles, was Du benötigst, um Deiner Pflicht gerecht zu werden: Mit unseren zertifizierten IDD-Schulungen bleibst Du am Ball und füllst Dein Weiterbildungskonto mit IDD-Punkten.





Unser Weiterbildungs-Partner: Going Public
Going Public verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung für Weiterbildungslösungen – davon über 20 Jahre im E-Learningbereich. Finanzdienstleistungsunternehmen finden bei Going Public zusätzlich innovative Lösungen für ihre Personalentwicklung und ihr digitales Weiterbildungsmanagement.

Web-Seminare
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und melde Dich für eines unserer kostenlosen Web-Seminare an.
Title | Date | Start Time | Duration | Register |
---|---|---|---|---|
Alte Leipziger - Grundfähigkeitsabsicherung bei der AL-Leben (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten)
Beschreibung: Arbeitskraftabsicherung ist ein zentrales Thema für Ihre Kunden. Neben der BU gibt es auch die Möglichkeit einer Grundfähigkeitsversicherung (GF). Für welche Kunden eignet sich die GF? Welche Highlights und Gestaltungsmöglichkeiten bietet die AL in ihrem Tarif? Das und mehr erfahren Sie in diesem Webinar! Inhalte: Die Grundfähigkeitsabsicherung bei der AL-Leben – Zielgruppe, Highlights und Verkaufsansätze Zielgruppe: Das Webinar richtet sich insbesondere an alle BeraterInnen, die ihre Kunden zum Thema Arbeitskraftabsicherung informieren und umfassend beraten möchten. Erwerbbare Kompetenzen: Die TN lernen die Grundfähigkeitsabsicherung bei der AL-Leben kennen, können die Highlights des Tarifs erklären und ihren Kunden so eine bedarfsgerechte und individuelle Empfehlung aussprechen. Trainer: Lasse Stüve, Accountmanager Leben, Vertriebsdirektion Nord Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 45 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 28.9.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Swiss Life – Die Welt der Biometrie – Immer eine passende Lösung (IDD Seminar mit 55 Weiterbildungsminuten)
Die bAV Welt ist oft sehr komplex. Wir machen es einfach für Sie, bieten Ihnen top Lösungen mit hohem Kundennutzen und einfachen Prozessen. Nehmen Sie am Seminar teil, um die Swiss Life Welt der betrieblichen Versorgung kennenzulernen. Inhalte: Produkthighlights der Swiss Life SBU; Produkthighlights der Konsortialtarife (MetallRente, KlinikRente und ChemieRente); Alleinstellungsmerkmale der Swiss Life gegenüber dem Markt; BU Pro (AKS-Absicherung ohne Gesundheitsfragen) Zielgruppe: Alle Versicherungsmakler und -vermittler nach §34d Erwerbbare Kompetenzen: Auffrischung der BU-Kenntnisse und Stärkung der Beratungskompetenz Trainer: André Böhm, Key Account Manager Pools Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 55 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 29.9.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Berufsunfähigkeitsversicherung: Highlights, Ansprachekonzepte und Besonderheiten (IDD Seminar mit 55 Weiterbildungsminuten)
Beschreibung: Ob Schüler, Beamte oder Soldaten jede Berufsgruppe hat unterschiedliche Ansprüche an die Beratung. Wie geht die Bayerische damit um. Warum Sie bei der Bayerischen die richtige Lösung finden! Inhalte: Ob Schüler, Beamte oder Soldaten jede Berufsgruppe hat unterschiedliche Ansprüche an die Beratung. Wie geht die Bayerische damit um. Erwerbbare Kompetenzen: Anwenden von BU-Tarifen für die richtige Zielgruppe Zielgruppe: Versicherungsmakler Trainer: Max Dietrichs (Biometrie Spezialist) und Sven Faden (Regionalleiter) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 5.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
IDEAL UniversalLife PflegeKonto (IDD Seminar mit 50 Weiterbildungsminuten)
Beschreibung: Auslagerung der Kosten eines drohenden PflegeRisikos in der Vermögensverwaltung. Inhalte: Begrüßung Referent, Einleitung Thema- IST Situation, Zielgruppen, Produktlösung, Beratungsansätze, Tarifrechner, Verabschiedung Zielgruppe: Alle Kunden die Vermögen zu verlieren haben Erwerbbare Kompetenzen: Fach, Methoden und Sozialkompetenz Zielgruppe: Alle Kunden die Vermögen zu verlieren haben. Trainer: Eyck Pallentien- IDEAL Gebietsdirektor Vertriebe Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 50 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 9.10.2023 | 14:00 | 1 h | Registrieren |
Top Gesundheitstarife der Württembergischen – unschlagbare Argumente für den Abschluss (IDD Seminar: 55 Weiterbildungsminuten)
Vorstellung der KV Zusatzprodukte Zahn, stationär, ambulant, Kindertarif sowie des KV Voll Tarifs, Leistungen der Tarife, besondere Schwerpunkte/ Highlights der Tarife, Vergleich zu Wettbewerbern, Besonderheiten gegenüber Wettbewerbern, Unschlagbare Argumente-warum mit uns, geplante Aktionen, Abschlussprozess, Beantwortung von Fragen, Ansprechpartner und Unterstützung vor Ort Inhalte: Vorstellung & Ansprechpartner, Vorstellung der Tarife, Angebotserstellung und Abschluss, offenen Fragen, Verabschiedung Zielgruppe: Versicherungsmakler, Vertriebsassistenz/Servicekräfte, betreuender Außendienst Erwerbbare Kompetenzen: Die TLN kennen die Tarife und Besonderheiten und können die Tarife beraten, Angebote erstellen und abschließen Trainer: Jeanette Würzner Key Account Managerin WK, Talea Beil Key Account Referentin WK Anrechenbare Bildungszeit: 55 Minuten Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 10.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Allianz - Beamte: eine attraktive Zielgruppe (IDD Seminar mit 55 Weiterbildungsminuten)
Die Teilnehmer lernen für den jeweiligen Karriereschritt der Beamten den Versorgungsbedarf und die passenden Lösungen der Allianz kennen. Inhalte: • Einzigartig: Option Flexi Med • 2-Phasen- Du: lebensbegleitende Versorgung • Bedarfsgerechte Beihilfeabsicherung für Beamte und Anwärter • Wichtig für die lebenslange Erfüllbarkeit: Die Finanzstärke der Allianz Zielgruppe: Makler(innen), die in der Zielgruppe junge Menschen und öffentlicher Dienst Umsatz generieren möchten. Erwerbbare Kompetenzen: TN erkennen die unterschiedlichen Versorgungslücken in den jeweiligen Lebensphasen kennen. Trainer: Egbert Kunte (Regionalvertriebsleiter Allianz Leben) Andreas Thiel (Regionalvertriebsleiter Allianz Kranken) Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 55 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 12.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Top Gesundheitstarife der Württembergischen – unschlagbare Argumente für den Abschluss (IDD Seminar: 55 Weiterbildungsminuten)
Vorstellung der KV Zusatzprodukte Zahn, stationär, ambulant, Kindertarif sowie des KV Voll Tarifs, Leistungen der Tarife, besondere Schwerpunkte/ Highlights der Tarife, Vergleich zu Wettbewerbern, Besonderheiten gegenüber Wettbewerbern, Unschlagbare Argumente-warum mit uns, geplante Aktionen, Abschlussprozess, Beantwortung von Fragen, Ansprechpartner und Unterstützung vor Ort Inhalte: Vorstellung & Ansprechpartner, Vorstellung der Tarife, Angebotserstellung und Abschluss, offenen Fragen, Verabschiedung Zielgruppe: Versicherungsmakler, Vertriebsassistenz/Servicekräfte, betreuender Außendienst Erwerbbare Kompetenzen: Die TLN kennen die Tarife und Besonderheiten und können die Tarife beraten, Angebote erstellen und abschließen Trainer: Jeanette Würzner Key Account Managerin WK, Talea Beil Key Account Referentin WK Anrechenbare Bildungszeit: 55 Minuten Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 18.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Noch ein Sachversicherer? Die Alteos-Produkte für Makler, was machen wir anders? (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten)
In unseren gemeinsamen 45 nehmen wir Sie mit und zeigen Ihnen, wie ein wertvolles Produktmerkmal bei vielen großen Versicherern in Vergessenheit geraten konnte, wie die Digitalisierung Geschwindigkeit reduziert hat und warum Sie uns immer erreichen. Lernen Sie uns kennen, lassen Sie sich von unseren Kompositprodukten überzeugen und machen Sie Alteos zu Ihrer Empfehlung. Wir freuen uns auf Sie, Ihre - gerne auch kritischen - Fragen und den Austauch. Herzliche Grüße und bis zum 20.07. um 14:00, Christopher und Eric Inhalte: - Vorstellung der Alteos GmbH, Abgrenzung zur Axa - Informationen zum Produktentwicklungsprozess und der Strukturierung innerhalb der Firma - Tarifmerkmal und Aufbau - Produktvorstellung Hausrat, Haftpflicht, Unfall Zielgruppe: Versicherungsvermittler & Innendienstkräfte in den Sparten der privaten Sachversicherungen Erwerbbare Kompetenzen: Erweiterung des Marktüberblicks, Einblick in die Produktentwicklung & ihre Grenzen, Vertiefung des Fachwissens zu Versicherungsprodukten für eine bedarfsgerechte Beratung Trainer: Christopher Pirsch - Key-Accountmanager & Manager Operations Eric Martin - Key-Accountmanager Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 45 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 19.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Biometrischen Risikoprüfung: Grundlagen, Methoden und Best Practices (IDD Seminar mit 55 Weiterbildungsminuten)
Beschreibung: Wie stellt sich die Risikovoranfrage bei biometrischen Risiken dar? Wie wird mit Vorerkrankungen bei der Bayerischen umgegangen? Was ist bei Vorerkrankungen zu beachten? Warum sind psychische Vorerkrankungen kein grundsätzliches Hemmnis? Diese Fragen und mehr wollen wir in dem WebSeminar beleuchten! Inhalte: Warum erfolgt eine Risikoprüfung? · Was benötigen wir zur Risikoprüfung? · Prüfung der verschiedenen Risikobereiche · Fragenrunde Erwerbbare Kompetenzen: Strukturierte Vorgehensweise bei biometrische Risikoanfragen Zielgruppe: Versicherungsmakler Trainer: Max Dietrichs (Biometrie Spezialist) und Sven Faden (Regionalleiter) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 19.10.2023 | 14:00 | 1 h | Registrieren |
Die neue IDEAL Risiko Leben (IDD Seminar mit 50 Weiterbildungsminuten)
Beschreibung: Alle mit einem Kostenrisiko, welches gegen Tod abgesichert werden muss. Inhalte: Begrüßung Referent, Einleitung Thema- IST Situation, Zielgruppen, Produktlösung, Beratungsansätze, Tarifrechner, Verabschiedung Zielgruppe: Jungen Familien, Immobilienfinanzierer, Praxisgründer, Kinderabsicherung, Care Berufe Erwerbbare Kompetenzen: Fach, Methoden und Sozialkompetenz Trainer: Christian Nebe- IDEAL Vertriebsdirektor Vertriebe Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 50 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 20.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Noch ein Sachversicherer? Die Alteos-Produkte für Makler, was machen wir anders? (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten)
In unseren gemeinsamen 45 nehmen wir Sie mit und zeigen Ihnen, wie ein wertvolles Produktmerkmal bei vielen großen Versicherern in Vergessenheit geraten konnte, wie die Digitalisierung Geschwindigkeit reduziert hat und warum Sie uns immer erreichen. Lernen Sie uns kennen, lassen Sie sich von unseren Kompositprodukten überzeugen und machen Sie Alteos zu Ihrer Empfehlung. Wir freuen uns auf Sie, Ihre - gerne auch kritischen - Fragen und den Austauch. Herzliche Grüße und bis zum 20.07. um 14:00, Christopher und Eric Inhalte: - Vorstellung der Alteos GmbH, Abgrenzung zur Axa - Informationen zum Produktentwicklungsprozess und der Strukturierung innerhalb der Firma - Tarifmerkmal und Aufbau - Produktvorstellung Hausrat, Haftpflicht, Unfall Zielgruppe: Versicherungsvermittler & Innendienstkräfte in den Sparten der privaten Sachversicherungen Erwerbbare Kompetenzen: Erweiterung des Marktüberblicks, Einblick in die Produktentwicklung & ihre Grenzen, Vertiefung des Fachwissens zu Versicherungsprodukten für eine bedarfsgerechte Beratung Trainer: Christopher Pirsch - Key-Accountmanager & Manager Operations Eric Martin - Key-Accountmanager Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 45 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 21.11.2023 | 14:00 | 1 h | Registrieren |
Noch ein Sachversicherer? Die Alteos-Produkte für Makler, was machen wir anders? (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten)
In unseren gemeinsamen 45 nehmen wir Sie mit und zeigen Ihnen, wie ein wertvolles Produktmerkmal bei vielen großen Versicherern in Vergessenheit geraten konnte, wie die Digitalisierung Geschwindigkeit reduziert hat und warum Sie uns immer erreichen. Lernen Sie uns kennen, lassen Sie sich von unseren Kompositprodukten überzeugen und machen Sie Alteos zu Ihrer Empfehlung. Wir freuen uns auf Sie, Ihre - gerne auch kritischen - Fragen und den Austauch. Herzliche Grüße und bis zum 20.07. um 14:00, Christopher und Eric Inhalte: - Vorstellung der Alteos GmbH, Abgrenzung zur Axa - Informationen zum Produktentwicklungsprozess und der Strukturierung innerhalb der Firma - Tarifmerkmal und Aufbau - Produktvorstellung Hausrat, Haftpflicht, Unfall Zielgruppe: Versicherungsvermittler & Innendienstkräfte in den Sparten der privaten Sachversicherungen Erwerbbare Kompetenzen: Erweiterung des Marktüberblicks, Einblick in die Produktentwicklung & ihre Grenzen, Vertiefung des Fachwissens zu Versicherungsprodukten für eine bedarfsgerechte Beratung Trainer: Christopher Pirsch - Key-Accountmanager & Manager Operations Eric Martin - Key-Accountmanager Methode: Gesteuertes E-Learning, Präsentation, Vortrag Anrechenbare Bildungszeit: 45 Minuten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildungszeit ausschließlich über die Initiative gut beraten gutgeschrieben wird. Voraussetzung für die Gutschrift der Weiterbildungsminuten ist die Angabe Ihrer 16-stelligen-gut-beraten-ID und die Teilnahme am gesamten Web-Seminar. Es werden folglich keine Teilnahmezertifikate ausgestellt. Noch kein gutberaten Konto? Hier Bildungskonto kostenfrei eröffnen: https://www.gutberaten.de/bildungskonto/kontoeroeffnung/ | 13.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
[Exklusiv] Interaktiver Coba Stammtisch - Euer direkter Draht zur Commerzbank
Das Team der Commerzbank versorgt euch mit den neuesten Informationen und steht euch für den aktiven Vertriebsaustausch zur Verfügung. Nutzt die Chance die Commerzbank und ihr Team besser kennen zu lernen und euch aktiv mit den Kollegen auszutauschen. Wenn ihr live and der Diskussion teilnehmen möchtet, stellt bitte sicher das ihr ein funktionierendes Headset / Mikrofon / Kopfhörer habt. Selbstverständlich dürft ihr auch nur zuhören. Wir werden die Mikrofone für jeden Teilnehmer freigeben um einen aktiven Stammtisch zu ermöglichen. Wer Anonym bleiben möchte hat die Chance seine Frage im Vorfeld bei der Anmeldung für den Stammtisch einzustellen, wir werden diese dann mit in die Runde nehmen. Bitte beachtet das es sich hier im einen sich wiederholenden Termin handelt, der einmal im Quartal stattfindet. Mit der Anmeldung, meldet ihr euch direkt für die Folgetermine an. Wir bieten euch jeweils zwei verschiedene Termine an, einen am Vormittag und einen am Nachmittag. Dozenten: Loreen Jaekel (Commerzbank) Gabriele Will (Commerzbank) Sven Stephan (Commerzbank) Julia Hermann (Commerzbank) Thilo Fuchs (Commerzbank) Markus Frankenberger (Commerzbank) | 10.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
KreditSmart – Erfolgreiche Abwicklung von Ratenkrediten über Kreditsmart auf Europace Von der Angebotsermittlung bis zum Abschluss – die Antragsstrecke – auf „Kredit Smart“ | 4.10.2023 | 10:00 | 45 min | Registrieren |
Arbeiten mit Europace – Basiswissen und Angebotsoptimierung
In diesem Web-Seminar erhaltet Ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Europace für Eure Tagesarbeit im Bereich Finanzierung. Der Fokus liegt auf der effizienten Handhabung des Programms zur Ermittlung und Erstellung bestmöglicher Finanzierungsangebote für den Kunden. Inhalte 1: Grundlagen zur Dateneingabe in Europace 2: Nutzung der Vielfalt der Bankpartner auf Europace 3: Einsatz von Europace im Verkaufsgespräch (Filter- und Sortierrfunktionen, schneller Machbarkeits-Check) 4: Optimierung von Finanzierungsangeboten (Zinssätze, Beleihungen, Ausgestaltung, Provision) 5: Überblick über die wichtigsten Funktionen in Europace zur Erleichterung der täglichen Arbeit Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 90 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Effizienter und schneller Umgang mit Europace - Lösung schwieriger Finanzierungsvorgaben - Erstellung attraktiver und machbarer Finanzierungsangebote Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 9.10.2023 | 10:00 | 1.5 h | Registrieren |
Prolongation & Anschlussfinanzierungen - Wie funktioniert's und welche Banken sind dafür geeignet?
In diesem Web-Seminar geht es darum, wie Prolongationen und Anschlussfinanzierungen über Europace aufbereitet und eingereicht werden können. Inhalte 1: notwendige Eingaben und Unterlagen 2: unterschiedliche Vorgehensweisen und Verprovisionierungen der Bankpartner 3: Beschaffung von Bestandsdaten über die Schnittstelle 4: Abwägung Prolongation oder Umfinanzierung 5: Chancen der Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsmärkten Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Kompetente Kundenberatung zu allen verfügbaren Bankpartnern für Anschlussfinanzierungen - Schlanke Beantragung (bzgl. Europace-Eingaben und Unterlagen) - professionelle Einreichung und Vermeidung späterer Kosten - Nutzung der Marktchancen bei steigenden Zinsen Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 11.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Expertenseminar Bausparen Langfristige Finanzierungsmodelle für Eigennutzer und Kapitalanleger. Wann ist eine Bausparkombinatorik sinnvoll und was sind die Motive der Eigennutzer und Kapitalanleger. Für ein rundes Bild, machen wir einen Exkurs auf die steuerliche Betrachtung der Kapitalanlage (keine steuerliche Beratung) | 12.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
DKB stellt ihren Sofortkredit vor
Herzlich Willkommen zur Bankensprechstunde der DKB AG. Lernen Sie die beiden Ratenkredit-Marken DKB und SKG BANK und ihre jeweilige Produkte kennen. Daneben gibt es spannende Einblicke zum ersten Sofortkredit auf KreditSmart und viele Tipps und Tricks rund um die Einreichung und Annahmekriterien. Carolin Kleer (Key Account Management Online Vertrieb) und Alexander Schröck (Teamleiter Bearbeitung) freuen sich auf eine rege Teilnahme an der Bankensprechstunde. | 12.10.2023 | 14:00 | 1 h | Registrieren |
Signal Iduna Modernisierungsdarlehen – Neu bei KreditSmart, das neue Modernisierungsdarlehen der Signa Iduna zu top Konditionen
Das Modernisierungsdarlehen der Signal Iduna bietet top Konditionen für Kunden und Berater. Wir werfen einen genaueren Blick auf das Mod. Darlehen und erhalten einen Exkurs zu weiteren Produkten der Signal Iduna. Trainer Jan-Andreas Lucklum von der Signal Iduna | 16.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
DSL Bank: aktuelle Entwicklungen und wichtige Infos zum Einreichen von Finanzierungsanträgen aus erster Hand von der DSL Bank
In dieser Veranstaltung geht es darum, einen Überblick zu geben über die aktuellen Änderungen bei der Beantragung von Finanzierungen über die DSL Bank, es geht u.a. auch um aktuelle Änderungen bei den Prozessen, auch im Auszahlungsprozess. Dazu stehen uns die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DSL Bank und der BHW Rede und Antwort. Unter anderem gehen wir auf folgende Fragen ein: - Was ist neu bei DSL im Vergleich zu vorher? (z.B. Unterlagenanforderungen, Eingaben, Immobilienbewertung, Bonitätsprüfung usw.) - Welche Eingaben sind neuerdings erforderlich und welche Auswirkungen haben diese? - Wie ist die Bearbeitung bei der DSL? Wie lange sind die Bearbeitungszeiten? Wie geht die DSL vor, wenn was fehlt? Welche Schritte gibt es bis zum endgültigen Vertragsabschluss? Zielgruppe: Finanzierungsmakler sowie Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Referenten: Patrick Kirschner Tanja Hauth Thomas Freundt Moderator: Martin Schmitz, Qualitypool GmbH | 18.10.2023 | 10:00 | 1.5 h | Registrieren |
[[[Block]]] Stammtisch für unsere neu angebundene Vertriebspartner | 19.10.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Arbeiten mit Europace – Basiswissen und Angebotsoptimierung
In diesem Web-Seminar erhaltet Ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Europace für Eure Tagesarbeit im Bereich Finanzierung. Der Fokus liegt auf der effizienten Handhabung des Programms zur Ermittlung und Erstellung bestmöglicher Finanzierungsangebote für den Kunden. Inhalte 1: Grundlagen zur Dateneingabe in Europace 2: Nutzung der Vielfalt der Bankpartner auf Europace 3: Einsatz von Europace im Verkaufsgespräch (Filter- und Sortierrfunktionen, schneller Machbarkeits-Check) 4: Optimierung von Finanzierungsangeboten (Zinssätze, Beleihungen, Ausgestaltung, Provision) 5: Überblick über die wichtigsten Funktionen in Europace zur Erleichterung der täglichen Arbeit Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 90 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Effizienter und schneller Umgang mit Europace - Lösung schwieriger Finanzierungsvorgaben - Erstellung attraktiver und machbarer Finanzierungsangebote Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 6.11.2023 | 10:00 | 1.5 h | Registrieren |
KreditSmart – Erfolgreiche Abwicklung von Ratenkrediten über Kreditsmart auf Europace Von der Angebotsermittlung bis zum Abschluss – die Antragsstrecke – auf „Kredit Smart“ | 8.11.2023 | 10:00 | 45 min | Registrieren |
Expertenseminar Bausparen Langfristige Finanzierungsmodelle für Eigennutzer und Kapitalanleger. Wann ist eine Bausparkombinatorik sinnvoll und was sind die Motive der Eigennutzer und Kapitalanleger. Für ein rundes Bild, machen wir einen Exkurs auf die steuerliche Betrachtung der Kapitalanlage (keine steuerliche Beratung) | 9.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Aus Rot mach Grün - Schwierige Konstellationen möglich machen
Der Kunde will abschließen, ihr möchtet die Finanzierung gerne machen. Aber irgendwie hakt es, die Konstellation ist unglücklich und nicht so einfach zu realisieren. In diesem Seminar geben wir euch Ideen, Hinweise und Hilfestellungen, wie sich auch nicht ganz einfache Fälle lösen lassen. Unsere Experten stehen euch mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung und versuchen euch zu zeigen wie Dinge wieder möglich werden. Zu folgenden Beispielen haben wir Musterfälle und Lösungsansätze vorbereitet: - Beleihungsauslauf sehr hoch (z.B. größer 100%) - Objekt aus Bankensicht unattraktiv (z.B. Modernisierungsbedürftigkeit, Regionalität) - Kein Eigenkapital - Viele weitere Bestandskredite vorhanden (hoher Gesamtverschuldungsgrad) - Die beantragte Finanzierungssumme ist sehr ambitioniert im Verhältnis zum Einkommen - Haushaltsrechnung ist sehr knapp oder bereits schöngerechnet - Lebensphasenplanung negativ - Der Fall ist komplex (viele weitere Immobilien, selbständig mit mehreren Firmenbeteiligungen o.ä.) Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 14.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Konditionensicherung bei steigenden Zinsmärkten
In diesem Seminar geht es darum, wie Ihr Finanzierungen vorbereiten könnt, damit die Kondition gehalten werden kann und was dabei zu beachten ist. Dabei werden auch die unterschiedlichen Vorgaben der verschiedenen Banken berücksichtigt. Inhalte 1: Vorbereitung einer Finanzierung für die zeitnahe, schnelle Einreichung 2: Wichtige Unterlagen, Verbindlichkeit von Checklisten und Einreichfristen 3: Finden von Ablehnungsgefahren und deren Behebung vor der Einreichung 4: Vorgehen, wenn bestimmte Unterlagen noch fehlen oder nicht beschaffbar sind 5: Vermeidung von Rückstellungen und Ablehnungen 6: Konditionsrückdatierung 7: Marktchancen bei steigenden Zinsen Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Bestmögliche Vorbereitung der Finanzierung für eine schnelle Einreichung - Kenntnis der Ablehnungsgefahren und der Möglichkeiten der Vermeidung von Ablehnungen - Zielführendes Vorgehen bei fehlenden Unterlagen - Kenntnis der Reaktionsweisen unterschiedlicher Banken Trainer Christian Schwegmann, Leitere Qualitypool Academy Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 20.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Finanzierung für Selbständige mit Europace
In diesem Web-Seminar erhaltet Ihr notwendige Informationen für Finanzierung selbständiger oder freiberuflicher Kunden. Dazu zählen die schnelle Beurteilung der Machbarkeit und die effiziente Abwicklung über Europace. Inhalte 1: Machbarkeit und Bankauswahl 2: Grundsätze zur Machbarkeit von Selbständigenfinanzierung aus Bankensicht 3: Übersicht über Standardunterlagen für Selbständige und Tipps zur Beschaffung 4: effiziente Sichtung der notwendigen Unterlagen, schnelles Feststellen von K.O.-Kriterien 5: Nachhaltige Einkommensermittlung Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Kompetente Beratung selbständiger Finanzierungskunden - Schnelles Finden von Problemen und deren Lösung - professionelles Unterlagenmanagement - Verbesserung der Genehmigungs-Chancen durch fachgerechte Aufbereitung und Einreichung von Selbständigenfinanzierung Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 21.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
[[[Block]]] Stammtisch für unsere neu angebundene Vertriebspartner | 22.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Prolongation & Anschlussfinanzierungen - Wie funktioniert's und welche Banken sind dafür geeignet?
In diesem Web-Seminar geht es darum, wie Prolongationen und Anschlussfinanzierungen über Europace aufbereitet und eingereicht werden können. Inhalte 1: notwendige Eingaben und Unterlagen 2: unterschiedliche Vorgehensweisen und Verprovisionierungen der Bankpartner 3: Beschaffung von Bestandsdaten über die Schnittstelle 4: Abwägung Prolongation oder Umfinanzierung 5: Chancen der Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsmärkten Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Kompetente Kundenberatung zu allen verfügbaren Bankpartnern für Anschlussfinanzierungen - Schlanke Beantragung (bzgl. Europace-Eingaben und Unterlagen) - professionelle Einreichung und Vermeidung späterer Kosten - Nutzung der Marktchancen bei steigenden Zinsen Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 27.11.2023 | 10:00 | 1.5 h | Registrieren |
[Highlight] Finanzieren mit Leichtigkeit - Sofortkreditentscheidung mit OneClick
Mit OneClick von Europace verschaffst du deinen Kund:innen den nötigen Vorsprung beim Immobilienkauf. Nutze jetzt OneClick – die erste automatisierte Sofortkreditentscheidung am Markt – denn nie war Sofort so wichtig wie jetzt. Verbraucher:innen halten schon kurz nach Antragstellung die Antwort in den Händen. Damit ist Fremdkapital für sie so schnell verfügbar wie Eigenkapital, ihre Eintrittshürden werden reduziert und sie können ihre Traumimmobilie sofort sichern. Der intelligente Algorithmus benötigt nur drei Unterlagen der Verbraucher:innen um mithilfe künstlicher Intelligenz eine Bonitätsprüfung und simultan eine verlässliche Objektbewertung durchzuführen. Durch die Standardisierung und Automatisierung von Bonitäts- und Objektbewertung wird der Zeitraum zwischen Kreditantrag und Bewilligung auf wenige Stunden verkürzt. Inhalte: - Zielsetzung - Was ist OneClick? - Wie nutze ich OneClick? - Wo finde ich OneClick? - Der Kontocheck - Gut zu wissen - Fragen? Erwerbbare Kompetenzen: OneClick die Sofortkreditentscheidung kennen und sicher anwenden können. Referenten: Dirk Bodensiek (Qualitypool) Martin Schmitz (Qualitypool) | 28.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Arbeiten mit Europace – Basiswissen und Angebotsoptimierung
In diesem Web-Seminar erhaltet Ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Europace für Eure Tagesarbeit im Bereich Finanzierung. Der Fokus liegt auf der effizienten Handhabung des Programms zur Ermittlung und Erstellung bestmöglicher Finanzierungsangebote für den Kunden. Inhalte 1: Grundlagen zur Dateneingabe in Europace 2: Nutzung der Vielfalt der Bankpartner auf Europace 3: Einsatz von Europace im Verkaufsgespräch (Filter- und Sortierrfunktionen, schneller Machbarkeits-Check) 4: Optimierung von Finanzierungsangeboten (Zinssätze, Beleihungen, Ausgestaltung, Provision) 5: Überblick über die wichtigsten Funktionen in Europace zur Erleichterung der täglichen Arbeit Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 90 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Effizienter und schneller Umgang mit Europace - Lösung schwieriger Finanzierungsvorgaben - Erstellung attraktiver und machbarer Finanzierungsangebote Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 4.12.2023 | 10:00 | 1.5 h | Registrieren |
Nachrangdarlehen - Eigenkapitalersatzdarlehen, Beleihungsverbesserung, Modernisierung
Finanzierungen ohne Eigenkapital gehen nicht? Kaufnebenkosten können nicht mitfinanziert werden? Beleihungsauslauf ist zu hoch? Kunden sind bereits verschuldet und haben zu hohe Ratenkreditraten? In diesem Seminar geht es darum, wie solche und weitere problematische Finanzierungen machbar gemacht werden können. Inhalte 1: Eingabe und Wirkung der Kombination mit Nachrangdarlehen 2: Rahmenbedingungen und Produktmerkmale für Nachrangdarlehen 3: Kundenzielgruppen für Nachrangdarlehen (u.a. auch Selbständige möglich) 4: Konditionsverbesserung der Hauptfinanzierung durch Kombination mit Nachrangdarlehen 5: Modernisierungskredite, Nachfinanzierungen Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Kompetente Kundenberatung bei grenzwertigen Finanzierungen - Hintergrundwissen zu Nachrangdarlehen - Verbesserung der Finanzierungslösung für den Kunden durch Kombination mit Nachrangdarlehen Trainer Anett Gutzmer, Key Account Managerin Hanseatic Bank Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 5.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
KreditSmart – Erfolgreiche Abwicklung von Ratenkrediten über Kreditsmart auf Europace Von der Angebotsermittlung bis zum Abschluss – die Antragsstrecke – auf „Kredit Smart“ | 6.12.2023 | 10:00 | 45 min | Registrieren |
Konditionensicherung bei steigenden Zinsmärkten
In diesem Seminar geht es darum, wie Ihr Finanzierungen vorbereiten könnt, damit die Kondition gehalten werden kann und was dabei zu beachten ist. Dabei werden auch die unterschiedlichen Vorgaben der verschiedenen Banken berücksichtigt. Inhalte 1: Vorbereitung einer Finanzierung für die zeitnahe, schnelle Einreichung 2: Wichtige Unterlagen, Verbindlichkeit von Checklisten und Einreichfristen 3: Finden von Ablehnungsgefahren und deren Behebung vor der Einreichung 4: Vorgehen, wenn bestimmte Unterlagen noch fehlen oder nicht beschaffbar sind 5: Vermeidung von Rückstellungen und Ablehnungen 6: Konditionsrückdatierung 7: Marktchancen bei steigenden Zinsen Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Bestmögliche Vorbereitung der Finanzierung für eine schnelle Einreichung - Kenntnis der Ablehnungsgefahren und der Möglichkeiten der Vermeidung von Ablehnungen - Zielführendes Vorgehen bei fehlenden Unterlagen - Kenntnis der Reaktionsweisen unterschiedlicher Banken Trainer Christian Schwegmann, Leitere Qualitypool Academy Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 11.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Aus Rot mach Grün - Schwierige Konstellationen möglich machen
Der Kunde will abschließen, ihr möchtet die Finanzierung gerne machen. Aber irgendwie hakt es, die Konstellation ist unglücklich und nicht so einfach zu realisieren. In diesem Seminar geben wir euch Ideen, Hinweise und Hilfestellungen, wie sich auch nicht ganz einfache Fälle lösen lassen. Unsere Experten stehen euch mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung und versuchen euch zu zeigen wie Dinge wieder möglich werden. Zu folgenden Beispielen haben wir Musterfälle und Lösungsansätze vorbereitet: - Beleihungsauslauf sehr hoch (z.B. größer 100%) - Objekt aus Bankensicht unattraktiv (z.B. Modernisierungsbedürftigkeit, Regionalität) - Kein Eigenkapital - Viele weitere Bestandskredite vorhanden (hoher Gesamtverschuldungsgrad) - Die beantragte Finanzierungssumme ist sehr ambitioniert im Verhältnis zum Einkommen - Haushaltsrechnung ist sehr knapp oder bereits schöngerechnet - Lebensphasenplanung negativ - Der Fall ist komplex (viele weitere Immobilien, selbständig mit mehreren Firmenbeteiligungen o.ä.) Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Trainer Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 12.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Expertenseminar Bausparen Langfristige Finanzierungsmodelle für Eigennutzer und Kapitalanleger. Wann ist eine Bausparkombinatorik sinnvoll und was sind die Motive der Eigennutzer und Kapitalanleger. Für ein rundes Bild, machen wir einen Exkurs auf die steuerliche Betrachtung der Kapitalanlage (keine steuerliche Beratung) | 14.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
[[[Block]]] Stammtisch für unsere neu angebundene Vertriebspartner | 20.12.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
Nachrangdarlehen zur Verbesserung des BLA oder als Eigenkapital-Ersatzdarlehen
Finanzierungen ohne Eigenkapital gehen nicht? Kaufnebenkosten können nicht mitfinanziert werden? Beleihungsauslauf ist zu hoch? Kunden sind bereits verschuldet und haben zu hohe Ratenkreditraten? In diesem Seminar geht es darum, wie solche und weitere problematische Finanzierungen machbar gemacht werden können. Inhalte 1: Eingabe und Wirkung der Kombination mit Nachrangdarlehen 2: Rahmenbedingungen und Produktmerkmale für Nachrangdarlehen 3: Kundenzielgruppen für Nachrangdarlehen (u.a. auch Selbständige möglich) 4: Konditionsverbesserung der Hauptfinanzierung durch Kombination mit Nachrangdarlehen 5: Modernisierungskredite, Nachfinanzierungen Beginn ist in der Regel um 10:00 Uhr, und die Dauer beträgt 60 Minuten Zielgruppe Finanzierungsmakler Mitarbeiter von Agenturbüros und Maklerbüros Erwerbbare Kompetenzen - Kompetente Kundenberatung bei grenzwertigen Finanzierungen - Hintergrundwissen zu Nachrangdarlehen - Verbesserung der Finanzierungslösung für den Kunden durch Kombination mit Nachrangdarlehen Trainer Anett Gutzmer, Key Account Managerin Hanseatic Bank Martin Schmitz, Kreditspezialist Qualitypool GmbH Dirk Bodensiek, Kreditspezialist Qualitypool GmbH | 8.11.2023 | 10:00 | 1 h | Registrieren |
[Top Thema] Social Media im Business, Aber wie? Wir möchten euch einen ersten realistischen Einblick in die Social Media Welt im Business geben. Erfahrt welche Plattformen am meisten genutzt werden und wann eure Kunden am ehesten eure Posts lesen. Zudem geben wir euch viele hilfreiche Tipps & Tricks mit auf den Weg um im Bereich Social Media erfolgreich zu werden. Ergänzend bekommt ihr auch Hinweise darauf was rechtlich zu beachten ist und womit ihr bei eurer Zielgruppe am besten punktet. | 15.11.2023 | 14:00 | 1 h | Registrieren |
Titel | Datum | Startzeit | Dauer | Registrieren |
---|---|---|---|---|
Allianz: Gemeinsam eintauchen – bKV Freischwimmer! Tauchgang ins Steuer- und Arbeitsrecht der bKV (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten) | 26.9.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
VHV: Die neue Wohngebäudeversicherung der VHV (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 26.9.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
R+V: Baukombi 25 – Aus Baukombi 20 wird Baukombi 25 Haftpflicht + Bauleistung | 27.9.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Kunden mit der Itzehoer Kfz-Produkten nachhaltig begeistern (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 27.9.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Inter: Betriebshaftpflicht Baugewerbe (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 28.9.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Baloise – Der neue Baloise Kfz-Tarif – Highlights und Tipps für die Kundenberatung (IDD Seminar mit 55 Minuten Weiterbildungszeit) | 28.9.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
R+V: Highlights unserer Krankenvollversicherung – das R+V-GesundheitsKonzept AGIL (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 29.9.2023 | 10:00 | 45 Minuten | Registrieren |
Allianz: Beamte als Zielgruppe in der PKV – spannender und lukrativer als man glaubt (IDD Web-Seminar mit 40 Minuten Weiterbildungszeit) | 4.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
die Bayerische: Überzeugende Arbeitgeberansprache in der bAV mit XEMPUS (IDD Seminar mit 60 Weiterbildungsminuten) | 5.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Hallesche: Schutz vor Einkommensverlust – Clevere Krankengeld-Lösungen für Ihre Kunden (IDD Web-Seminar mit 30 Minuten Weiterbildungszeit) | 5.10.2023 | 10:00 | 30 Minuten | Registrieren |
Baloise – Der neue Baloise Kfz-Tarif – Highlights und Tipps für die Kundenberatung (IDD Seminar mit 55 Minuten Weiterbildungszeit) | 5.10.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
R+V: Fondspolice: Lösungen für Ihre Kunden mit steuerlicher Förderung (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 6.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Alteos: Diamanten für Ihre Mandaten -Unternehmensvorstellung Alteos und Produktschulung zur Hausratversicherung (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 9.10.2023 | 10:30 | 1 Stunde | Registrieren |
die Bayerische: Der Mehrwert der Unternehmensvorsorgewelt für Ihren Vertriebserfolg mit dem GPS-Pangaea (IDD Seminar mit 60 Weiterbildungsminuten) | 9.10.2023 | 13:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Allianz: Gemeinsam begeistern – bKV Siegerehrung! Mit erfolgreicher Implementierung und digitaler Verwaltung über die Ziellinie (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten) | 10.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Swiss Life: BAV-Beratung – Den Xempus advisor richtig konfigurieren! (IDD Web-Seminar mit 50 Minuten Weiterbildungszeit) | 10.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
R+V: die moderne investmentorientierte bAV-Lösung (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 10.10.2023 | 10:00 | 45 Minuten | Registrieren |
Nürnberger: „Unfallversicherung der Private Line – Teil 5: Unfall-Assistance – für den Vertriebsweg Makler“ (IDD Web-Seminar mit 30 Minuten Weiterbildungszeit) | 10.10.2023 | 11:00 | 45 Minuten | Registrieren |
Alte Leipziger: Vertragsabschluss leicht gemacht (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 10.10.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Allianz: Vertriebschance PKV – wie finde ich den richtigen Versicherer? (IDD Web-Seminar mit 50 Minuten Weiterbildungszeit) | 11.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: bessergrün – Die nachhaltige Kfz-Zusatz-Option bei der Itzehoer | 11.10.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
die Bayerische: Neu! Personen und Produkte hinter dem Geschäftsfeld Menschversicherung (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 12.10.2023 | 10:30 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Kunden mit der Itzehoer Kfz-Produkten nachhaltig begeistern (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 12.10.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
die Bayerische: Das Produktangebot der Bayerischen in der bAV – Ihre Vorteile (IDD Seminar mit 60 Weiterbildungsminuten) | 16.10.2023 | 11:30 | 1 Stunde | Registrieren |
Nürnberger: „Unfallversicherung der Private Line – Teil 5: Unfall-Assistance – für den Vertriebsweg Makler“ (IDD Web-Seminar mit 30 Minuten Weiterbildungszeit) | 16.10.2023 | 13:30 | 45 Minuten | Registrieren |
Swiss Life: Digitale bAV-Verwaltung mit dem Swiss Life Vorsorge-Manager (IDD Web-Seminar mit 50 Minuten Weiterbildungszeit) | 17.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
AMEX: bonum protéc – Das AMEX Deckungskonzept zur Hausratversicherung (IDD Web-Seminar mit 30 Minuten Weiterbildungszeit) | 17.10.2023 | 10:00 | 30 Minuten | Registrieren |
Hallesche: Die PKV im Lebenszyklus – Kundenberatung im big picture (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 17.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
die Bayerische: Neu! Prime Home – Personen und Produkte hinter dem Geschäftsfeld (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 17.10.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Kunden mit Itzehoer Kfz-Produkten nachhaltig begeistern (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 17.10.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Angebotswesen Rechtsschutz (IDD Web-Seminar mit 30 Minuten Weiterbildungszeit) | 18.10.2023 | 11:00 | 40 Minuten | Registrieren |
Baloise – Die Baloise Unfallversicherung in der Kundenberatung – Highlights und Besonderheiten (IDD Seminar mit 55 Minuten Weiterbildungszeit) | 19.10.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
R+V: Das R+V GesundheitsKonzept PROFIL 2.0 – Update für Ihre Firmenkunden (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 20.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Alte Leipziger: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung und mögliche Konsequenzen (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 31.10.2023 | 10:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Alteos: Diamanten für Ihre Mandaten -Unternehmensvorstellung Alteos und Produktschulung zur Hausratversicherung (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 1.11.2023 | 10:30 | 1 Stunde | Registrieren |
Alte Leipziger: Menschen statt Fälle (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 1.11.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Alte Leipziger: Die BU aus steuerlicher Sicht (IDD Web-Seminar mit 45 Minuten Weiterbildungszeit) | 2.11.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Kunden mit Itzehoer Kfz-Produkten nachhaltig begeistern (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 8.11.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Allianz: Gemeinsam begeistern – bKV Siegerehrung! Mit erfolgreicher Implementierung und digitaler Verwaltung über die Ziellinie (IDD Seminar mit 45 Weiterbildungsminuten) | 14.11.2023 | 14:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Itzehoer: Kunden mit Itzehoer Kfz-Produkten nachhaltig begeistern (IDD Web-Seminar mit 60 Minuten Weiterbildungszeit) | 15.11.2023 | 11:00 | 1 Stunde | Registrieren |
Baloise – Lösungen für Privatkunden – Mit diesen Sach-Produkten überzeugen Sie in der Kundenberatung (IDD Seminar mit 40 Minuten Weiterbildungszeit) | 30.11.2023 | 11:00 | 45 Minuten | Registrieren |